· 

D-Day - Landungsstrand Utah Beach

Heute haben wir uns die D-Day Gedenkstätte in Utah Beach angesehen. Hier und an weiteren 4 Stränden in der Normandie landeten am 06. Juni 1944 alliierte Truppen (USA, Großbritannien, Kanada, Frankreich und andere) in der Normandie.

Utah Beach gehörte wie Omaha Beach zum amerikanischen Sektor. Die Landung am Utah Beach war noch relativ einfach. Der Angriff auf den Strand Omaha wäre dagegen beinahe zu einem Desaster geworden. Letztendlich ist es den amerikanischen Truppen gelungen, die Befestigungsanlagen des Atlantikwalls einzunehmen. Zum hohen Preis vieler gefallener Soldaten. Bis zum Abend des 6. Juni waren mehr als 155.000 alliierte Soldaten in der Normandie gelandet. Etwa 4.500 fielen an jenem Tag, allein etwa 2.000 am berüchtigten Omaha-Beach.

Die Schlacht um die Normandie dauerte knapp drei Monate. Viel länger also geplant. Die Befreiung der normannischen Städte geschah nur langsam. Bis Ende Juli 1944 landeten in der Normandie 1,5 Millionen alliierte Soldaten und kämpften gegen eine halbe Million deutsche Wehrmachtssoldaten. Dank dieser alliierten Soldaten wurden Europa und auch Deutschland von den Nazi-Kriegsverbrechern und Massenmördern befreit. Das ist für Deutschland daher keine Niederlage sondern ein Tag der Befreiung. Auch oder gerade weil viele Mitglieder der (in Teilen) rechtsextremen AfD hinsichtlich der Nazi-Herrschaft gerne Geschichtsklitterung betreiben. Wie Gauland der die Nazi-Diktatur als "Vogelschiss" in der Geschichte bezeichnete.

 

Infos

https://de.normandie-tourisme.fr/entdecken/geschichte/zweiter-weltkrieg-d-day/

https://utah-beach.com/

 

Wir waren auf einem einfachen WoMo-Stellplatz mit Strom, Wasser und Entsorgung.

www.campingcarpark.com/de_DE/wohnmobilaufenthalt/normandie/la-manche/ste-marie-du-mont-utah-beach

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0