· 

Im Tiefflug 460 Kilometer nach Tirschenreuth

Unser Vasco war nach einem stressigem "Aussetzer" wieder super drauf. Und so konnten wir im Tiefflug mit bis zu 130 KMH nach Tirschenreuth fliegen, ins "Land der 1000 Teiche". 

4.700 Teiche gibt es im Landkreis Tirschenreuth, und das seit fast 1.000 Jahren. Im Jahr 1133 betraten die Zisterziensermönche das sumpfige und für den Ackerbau ungeeignete Land. Sie machten aus der Not der wasserundurchlässigen Böden eine Tugend und wurden zu Meistern der Fischzucht insbesondere der Karpfenzucht. Und Fisch ist ja in der Fastenzeit erlaubt. Die bayerische Karpfenteichwirtschaft mit dem Oberpfälzer Karpfen ist in die deutschlandweite Liste des Immateriellen Kulturerbes der UNESCO aufgenommen worden.

Tirschenreuth ist eine schöne kleine Stadt. Bei der Gartenschau "Natur in Tirschenreuth 2013" wurde die Kreisstadt aufgehübscht. Durch die Neuanlage des Oberen Stadtteiches wurde das historische Stadtbild wiederbelebt. Der Maximilianplatz/Marktplatz (235 Meter lang und 47 Meter breit) ist das Zentrum der Stadt. Herausgeputzt und sehenswert.  

Wir haben auf dem Wohnmobilstellplatz am Fischhofpark übernachtet. Schöne Lage und die Stadt ist bequem zu Fuß erreichbar.

Ein Stopp in Tirschenreuth lohnt sich auf jeden Fall.

 

Infos

Tirschenreuth – Wikipedia

Urlaub, Tourismus, Stadt Tirschenreuth

Land der 1000 Teiche: Der Karpfen ist Kulturerbe - Oberpfalz 


Bilder aus Tirschenreuth


Vasco hatte einen "Aussetzer"

Eigentlich wollten wir bereits am Samstag, den 06.09.2025 nach Tirschenreuth fahren. Wir sind allerdings nur bis zum Autobahnzubringer in Laatzen gekommen. Dann gab es eine Lichtorgie von Warnlampen: Vorglühlampe, Motorkontrollleuchte und Service. Also Umkehr und Abbruch. Unsere lieben Nachbarn haben geholfen die wichtigsten Dinge unter anderem den Kühlschrank auszuräumen. Einfach nur Stress. Frauchen hatte schon Schnappatmung. Der Autoschrauber unseres Vertrauens konnte uns jedoch helfen. Vasco abgeholt und ganz schnell die Ursache gefunden. Ein kleiner Schlauch hatte sich gelöst. Dadurch ging dem Turbolader die Luft aus. So konnten wir dann am Dienstag, 09.09.2025 durchstarten. Vasco flog nur so dahin. Wie unter vollen Segeln.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0