
Straubing, die einstige Herzogstadt an der Donau, ist das Zentrum der als Gäuboden bezeichneten Region. Mit prachtvollen Kirchen und einem 600 Meter langen Stadtplatz mit Bürgerhäusern hat Straubing sich herausgeputzt. Die Stadt gilt seit dem Mittelalter als Herz Altbayerns. In der Stadt gibt es Gotik-, Barock-, Renaissance- und Rokoko-Schmuckstücke. Straubing erfreute sich im späten Mittelalter eines besonderen Privilegs. Sie durfte von vorüberziehenden Schiffen Zölle einbehalten. Da klingelte die Stadtkasse.
Die Zeit des Herzogtums Bayern-Straubing-Holland von 1353 bis 1425 war der glanzvolle Höhepunkt Straubings als wittelsbachische Residenzstadt. Das Herzogtum umfasste einen Großteil Niederbayerns sowie die nördlichen Territorien Holland, Seeland, Friesland (heute Niederlande) und Hennegau (heute Belgien/Frankreich). Das ist doch verrückt, oder? Die Herzöge sind Geschichte. Heute tummeln sich Studenten in der Stadt. Schwerpunkt auf dem Campus Straubing sind Bachelor- und Masterstudiengängen für Biotechnologie und Nachhaltigkeit. Auf dem Theresien- und Ludwigsplatz (Marktplatz) pulsiert das Leben. Immer etwas los. Kleine Inhabergeführte Geschäfte, die üblichen Ladenketten und viele Restaurants.
Wir haben auf dem Campingplatz der Stadt Straubing übernachtet. Alles vorhanden was der Camper braucht. Ein Fahrrad um ins Zentrum zu kommen ist empfehlenswert. Der wenn auch kurze Weg ins Zentrum führt durch ein Gewerbegebiet.
Infos:
https://erlebe.bayern/storys/stadt-straubing-sehenswuerdigkeiten/
https://www.straubing.de/entdecken-erleben/wissens-und-sehenswertes/stadtportrait/index.html
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Straubing
Kommentar schreiben
Martin (Samstag, 13 September 2025 08:55)
und wieder viele tolle Bilder von dir in Szene gesetzt und betextet.
LG
Martin