
Schweinfurt am Main, woher kommt der Name? Die Herkunft ist wohl nicht eindeutig zu klären. Ich, Queeny weiß es jedoch. Der Name kommt von einer ehemaligen Furt im Main. Durch diese Furt wurden die Schweine über den Main getrieben. Daher auch der Begriff "Sau-Main". Stimmt nicht? Einspruch, ich bin eine schwarze Glückskatze und weiß es daher einfach.
Und nun zur Stadt Schweinfurt. Es gibt schönere Städte. Die Stadt war im Zweiten Weltkrieg massiven Luftangriffen ausgesetzt. Dabei wurden große Teile der Stadt zerstört. Ziel des Aufbaus waren u. a. der Neubau von Wohngebieten sowie Ausbau und Modernisierung der Infrastruktur. Die zu 50% zerstörte Innenstadt blieb nur im Grundriss erkennbar. Die ursprüngliche Altstadt ist daher leider in großen Teilen zerstört. Von den Industriegebäudeb wurden rund 80% vernichtet. Hauptsächlicher Grund für die Bombardierungen im Zweiten Weltkrieg war die Industrie in Schweinfurt. Seit über 100 Jahren ist Schweinfurt als Industriestadt weltweit bekannt und das Zentrum der europäischen Wälzlagerindustrie. Der Name dieser Stadt ist eng mit Innovationen verbunden, die die Welt verändert haben: Kugellager und das moderne Fahrrad mit Freilaufnaben haben hier ihren Ursprung. Die Stadt wurde zum europäischen Zentrum der Wälzlagerindustrie und gilt bis heute als Welthauptstadt der Kugellager. Die "großen Drei" FAG Kugelfischer, Fichtel & Sachs und SKF zählten in den 1960er Jahren zu den 100 größten Industrieunternehmen Deutschlands.
Mit Frauchen haben wir nach den Resten der ursprünglich schönen Altstadt gesucht. Es gibt sie noch die Ecken mit schönen alten Gebäuden. Was uns gefallen hat sind die Parkanlagen der Stadt. Der Stadtpark an den alten Wehranlagen, der Motherwell Park und die Grünanlagen an den Resten der alten Stadtmauer. Dann noch das Naturschutzgebiet Sau-Main. In diesen Grünanlagen konnten Spencer und ich dann auch einmal ohne Leine laufen. Nicht zuvergessen sind die Museen und Kunstausstellungenin der Stadt. Darüber kann ich jedoch nicht viel berichten. Wir dürfen da nicht hinein und ohne uns geht Frauchen nicht hinein. Wir kennen Kultur nur von außen.
Wir haben auf dem Wohnmobilstellplatz "Am Hutrasen" übernachtet mit Ver- und Entsorgung, Stromsäulen. Ruhige Lage und ein Katzensprung zum Marktplatz und zum Sau-Main.
Infos
https://hdbg.eu/wiederaufbau/orte/detail/schweinfurt/64#:~:text=Schweinfurt%20wurde%2022%20Mal%20aus,in%20die%20zerbombte%20Stadt%20ein.
https://tourismus.schweinfurt.de/einfach-urlaub/staedtetrip
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Schweinfurt
Kommentar schreiben