Deutschland · 17. September 2025
Gleich zu Beginn: Landshut hat uns sehr gut gefallen. Top! Ein Besuch lohnt sich. "Altstadt" ist in Landshut die Bezeichnung für die rund 700 Meter lange und 30 Meter breite, verkehrsberuhigte bzw. überwiegende Fußgängerzone. Immer im Blick beim flanieren der 130 Meter hohe Turm der Kirche St. Martin. Landshuts großer Stolz und ein Superlativ: Es ist der höchste Backsteinturm der Welt! Landshut war so reich, das die Altstadt-Prachtstraße vor 1300 einen ebenso eleganten Zwilling bekam:...

Die Stadt der Herzöge von Bayern-Straubing-Holland
Deutschland · 12. September 2025
Straubing, die einstige Herzogstadt an der Donau, ist das Zentrum der als Gäuboden bezeichneten Region. Mit prachtvollen Kirchen und einem 600 Meter langen Stadtplatz mit Bürgerhäusern hat Straubing sich herausgeputzt.

Im Tiefflug 460 Kilometer nach Tirschenreuth
Deutschland · 10. September 2025
Unser Vasco war nach einem stressigem "Aussetzer" wieder super drauf. Und so konnten wir im Tiefflug mit bis zu 130 KMH nach Tirschenreuth fliegen.

Kreuz und quer durch Fünen
Dänemark · 07. August 2025
Aus "Rund um Fünen" wurde "Kreuz und quer durch Fünen". Schuld war eine Schlechtwetterfront. Mit Vasco können wir ja spontan unsere Route anpassen.

Frankreich · 23. April 2025
Wir mussten unsere Reisepläne ändern. In Étretat gab es keinen Stellplatz. Osterwochenende, keine Chance. Also ein Notaufenthalt in Le Tilleul bei Étretat. Von dort sind wir nach Veules-les-Roses gefahren. Zum Abschluss unserer Fahrt durch die Bretagne und die Normandie sind wir also in einem der schönsten Dörfer Frankreichs gelandet. Das kleine Flüsschen Veules hat sich hier einen Weg durch die Steilküste in den Ärmelkanal gegraben. Der Fluss ist nur knapp 1.150 Meter lang. Und um...

Frankreich · 16. April 2025
Am Omaha Beach landeten wie am Utah Beach am D-Day amerikanische Truppen. Insbesondere am Omaha Beach gab es heftigen Widerstand. Mehr als 3.000 Männer der Landungstruppen verloren am „bloody Omaha" ihr Leben. Es wundert also nicht das hier das größte Museum über die Landung der Alliierten und 500 Meter daneben der große Amerikanische Soldatenfriedhof errichtet wurden. Der Deckname für die Invasion in der Normandie war Overlord. Daher der Museumsname Overlord. Das Museum habe ich nicht...

Frankreich · 13. April 2025
Heute haben wir uns die D-Day Gedenkstätte in Utah Beach angesehen. Hier und an weiteren 4 Stränden in der Normandie landeten am 06. Juni 1944 alliierte Truppen (USA, Großbritannien, Kanada, Frankreich und andere) in der Normandie. Utah Beach gehörte wie Omaha Beach zum amerikanischen Sektor. Die Landung am Utah Beach war noch relativ einfach. Der Angriff auf den Strand Omaha wäre dagegen beinahe zu einem Desaster geworden. Letztendlich ist es den amerikanischen Truppen gelungen, die...

Frankreich · 11. April 2025
Wir sind über Cancale zum Mont Saint-Michel gefahren. Von der Bretagne in die Normandie. In Cancale (Bretagne) haben wir 1 1/2 Tage auf einem schönem CP verbracht. Ankunft 09.04., Abfahrt 11.04. Der CP liegt außerhalb von Cancale mit schönem Blick auf das Meer. Ich konnte leider nicht viel unternehmen. Unsere und besonders meine Bewegungsmöglichkeiten waren etwas eingeschränkt. Auf dem Küstenpfad konnte Frauchen nicht mit unserem Fellnasen-Anhänger gehen. Das seht ihr ja auf den Fotos....

Frankreich · 07. April 2025
Große Aufregung und Sorge um Queeny. Deshalb schreibe ich heute statt Queeny. In den letzten zwei Tagen ging es ihr nicht gut. Sie hat kaum gefressen und war sehr ruhig. Ihr Kot sah auch nicht gut aus. Auf Details verzichte ich. Was ihr Futter angeht, ist sie hin und wieder eine Diva. Gestern Abend hatte sie aber zusätzlich ein tränendes Auge. Diese schönen Augen. 😿 Das war dann zuviel und ich bin heute morgen mit ihr zum Tierarzt gefahren. Bereits um 07:00 aufgestanden damit Queeny...

Frankreich · 06. April 2025
Seit gestern (05.04.) sind wir in Rothéneuf einem Stadtteil von Sain Malo. Auf der Fahrt hat Frauchen sich einen alten Schiffsfriedhof angesehen. Vor einigen Jahren durften Künstler die Wracks "verschönern". Davon ist leider nichts mehr zusehen. Rothéneuf ist ein kleines bretonisches Dorf direkt ein einer wunderschönen Bucht gelegen. Rund um die Bucht tolle bretonische Häuser. So unter dem Thema "schöner Wohnen am Meer". Dazu ein kleiner Ortskern mit Bäcker, Lebensmittelgeschäft,...

Mehr anzeigen