Frankreich · 23. April 2025
Wir mussten unsere Reisepläne ändern. In Étretat gab es keinen Stellplatz. Osterwochenende, keine Chance. Also ein Notaufenthalt in Le Tilleul bei Étretat. Von dort sind wir nach Veules-les-Roses gefahren. Zum Abschluss unserer Fahrt durch die Bretagne und die Normandie sind wir also in einem der schönsten Dörfer Frankreichs gelandet. Das kleine Flüsschen Veules hat sich hier einen Weg durch die Steilküste in den Ärmelkanal gegraben. Der Fluss ist nur knapp 1.150 Meter lang. Und um...

Frankreich · 16. April 2025
Am Omaha Beach landeten wie am Utah Beach am D-Day amerikanische Truppen. Insbesondere am Omaha Beach gab es heftigen Widerstand. Mehr als 3.000 Männer der Landungstruppen verloren am „bloody Omaha" ihr Leben. Es wundert also nicht das hier das größte Museum über die Landung der Alliierten und 500 Meter daneben der große Amerikanische Soldatenfriedhof errichtet wurden. Der Deckname für die Invasion in der Normandie war Overlord. Daher der Museumsname Overlord. Das Museum habe ich nicht...

Frankreich · 13. April 2025
Heute haben wir uns die D-Day Gedenkstätte in Utah Beach angesehen. Hier und an weiteren 4 Stränden in der Normandie landeten am 06. Juni 1944 alliierte Truppen (USA, Großbritannien, Kanada, Frankreich und andere) in der Normandie. Utah Beach gehörte wie Omaha Beach zum amerikanischen Sektor. Die Landung am Utah Beach war noch relativ einfach. Der Angriff auf den Strand Omaha wäre dagegen beinahe zu einem Desaster geworden. Letztendlich ist es den amerikanischen Truppen gelungen, die...

Frankreich · 11. April 2025
Wir sind über Cancale zum Mont Saint-Michel gefahren. Von der Bretagne in die Normandie. In Cancale (Bretagne) haben wir 1 1/2 Tage auf einem schönem CP verbracht. Ankunft 09.04., Abfahrt 11.04. Der CP liegt außerhalb von Cancale mit schönem Blick auf das Meer. Ich konnte leider nicht viel unternehmen. Unsere und besonders meine Bewegungsmöglichkeiten waren etwas eingeschränkt. Auf dem Küstenpfad konnte Frauchen nicht mit unserem Fellnasen-Anhänger gehen. Das seht ihr ja auf den Fotos....

Frankreich · 07. April 2025
Große Aufregung und Sorge um Queeny. Deshalb schreibe ich heute statt Queeny. In den letzten zwei Tagen ging es ihr nicht gut. Sie hat kaum gefressen und war sehr ruhig. Ihr Kot sah auch nicht gut aus. Auf Details verzichte ich. Was ihr Futter angeht, ist sie hin und wieder eine Diva. Gestern Abend hatte sie aber zusätzlich ein tränendes Auge. Diese schönen Augen. 😿 Das war dann zuviel und ich bin heute morgen mit ihr zum Tierarzt gefahren. Bereits um 07:00 aufgestanden damit Queeny...

Frankreich · 06. April 2025
Seit gestern (05.04.) sind wir in Rothéneuf einem Stadtteil von Sain Malo. Auf der Fahrt hat Frauchen sich einen alten Schiffsfriedhof angesehen. Vor einigen Jahren durften Künstler die Wracks "verschönern". Davon ist leider nichts mehr zusehen. Rothéneuf ist ein kleines bretonisches Dorf direkt ein einer wunderschönen Bucht gelegen. Rund um die Bucht tolle bretonische Häuser. So unter dem Thema "schöner Wohnen am Meer". Dazu ein kleiner Ortskern mit Bäcker, Lebensmittelgeschäft,...

Frankreich · 04. April 2025
Am Mittwoch (02.04.) sind wir in Saint Malo angekommen. Unser Stellplatz ist auf der Halbinsel Cité d'Alet mit Blick auf Saint Malo. Erst die Arbeit und danach chillen. Frauchen musste wieder unseren Fellnasen-Anhänger auspacken und aufbauen. Danach das E-Bike vom Fahrradträger herunterladen und das Gespann Einsatzbereit machen. Frauchen hat wieder geflucht. So Kopfunter alles zusammenbauen und zusammenstecken ist nichts mehr für sie. Am Donnerstag sind wir mit dem E-Bike vom CP bis zur...

Frankreich · 01. April 2025
Am Sonntag (30.03.) sind wir weitergezogen. Auf den Campingplatz Le Varen an der Côtes d'Armor. Mautstraßen und Autobahnen haben wir wieder vermieden. Da hat uns das Navi über teuflisch enge und teilweise steile Straßen gelotst. Frauchen hat geschwitzt. Wir haben einen schönen Stellplatz auf dem Campingplatz Le Varlen in Plougrescant bekommen. Die Empfehlung der Chefin. 👍 Mit Blick auf die Bucht. Hier bleiben wir einige Tage. Am Montag sind wir zum Strand gegangen. Wobei es hier keinen...

Frankreich · 29. März 2025
Unser nächstes Etappenziel war Quimper. Weg von der Küste, etwas ins Landesinnere. Dabei haben wir Mautstraßen und Autobahnen vermieden. Schöne grüne Landschaften durch die wir gefahren sind. Und auch sehr hügelig. Nicht hoch aber steil. Der bretonische Name für Quimper ist Kemper. Kemper bedeutet Zusammenfluss, da Quimper an den Einmündungen des Jet, des Steïr und des Frout in den Fluss Odet errichtet wurde. Das Wetter ist derzeit bretonisch durchwachsen. Gestern (Freitag) hat es bis...

Frankreich · 26. März 2025
Wir sind auf der Halbinsel Quiberon gelandet. Zuerst haben wir uns in Carnac die Megalithfelder angesehen. Ca. 5.000 Jahre alt. Von wem erbaut und für welchen Zweck? Unklar. Es sind jedenfalls keine Gräber. Wahrscheinlich Kultstätten. Dann sind wir auf die Halbinsel Quiberon gefahren. Hier stehen wir jetzt auf dem Camping Municipal les Sables Blancs in 56340 Plouharnel. Ein riesiger, derzeit noch geschlossener CP. Der Bereich für Wohnmobile ist jedoch geöffnet. Wir stehen direkt am Wasser...

Mehr anzeigen